Assoziationen mit dem Wort «Trophäe»
Substantiv
- Opfern
- Verteidiger
- Marseille
- Finale
- Jäger
- Hauptdarsteller
- Regal
- Dumarest
- Wertung
- Flugboot
- Liga
- Fc
- Triumph
- Schau
- Bordeaux
- Trainer
- Flaggen
- Uefa
- Meisterschaft
- Gefallene
- Dfb
- Manchester
- Elfenbein
- Nominierung
- Junior
- Medaille
- Schädel
- Premier
- Nachbildung
- Wettkampf
- Sponsor
- Buche
- Prestige
- Sportler
- Fußballverband
- Fis
- Wettbewerb
- Kategorie
- Ohrring
- Rekord
- Austragung
- Kopfhaut
- Bücherregal
- Mannschaft
- Turnier
- Gefangennahme
- Verlorene
- Akteur
- Einzug
- Vorjahr
- Beute
- Wand
- Imperator
- Team
- Association
- Karton
Adjektiv
Wiktionary
TROPHÄE, Substantiv. Zeichen des Sieges über einen Feind in Form einer Fahne, einer Waffe oder ähnlichen Ausrüstungsgegenständen
TROPHÄE, Substantiv. Kurzform von Jagdtrophäe
TROPHÄE, Substantiv. Gegenstand, der für den Sieger eines Wettbewerbs bestimmt ist
TROPHÄE, Substantiv. Historisches Siegesdenkmal, Ehrenmal
TROPHÄE, Substantiv. [a] bei den Griechen: an einen Baum, der an der Stelle auf dem Schlachtfeld steht, wo der Feind in die Flucht geschlagen wurde, gehängte erbeutete Waffen
TROPHÄE, Substantiv. [b] bei den Römern: feststehender monumentaler Rundbau mit Reliefs
TROPHÄE, Substantiv. Veraltet: besondere Ehrenzeichen in Form von Waffen oder Armaturen, die an Stadttoren, Zeughäusern oder Gräbern höherstehender Personen angebracht waren
Weise Worte
Verwendet nie ein neues Wort, sofern es nicht
drei Eigenschaften besitzt: Es muß notwendig,
es muß verständlich und es muß wohlklingend sein.