Assoziationen mit dem Wort «Tarnen»
Substantiv
- Kommandozentrale
- Sterbliche
- Kopftuch
- Bäumen
- Luftwaffe
- Öffnung
- Umhang
- Sabotage
- Schmuggler
- Wurmloch
- Propaganda
- Funkgerät
- Patrouille
- Lichtung
- Moos
- Falltür
- Pr
- Vegetation
- Geschäftsmann
- Schott
- Immunsystem
- Bettler
- Ranken
- Behälter
- Mord
- Beute
- Schiff
- Raubtier
- Kommunist
- Selbstbeherrschung
- Imperiale
- Aufwand
- Lagerhaus
- Zauberstab
- Hussein
- Wegweiser
- Overall
- Prostituierte
- Partisan
- Hehl
- Ausrüstung
- Ausrede
- Umstellung
- Kundschafter
- Fahrzeug
- Kassette
- Untertasse
- Kriminelle
- Parole
- Safe
- Feinden
- Bomben
- Satellit
- Lastwagen
- Meuchelmörder
- Killer
- Schlamm
- Generalstab
- Morgenstern
- Anwesenheit
- Felsblock
- Schutzschirm
- Rudy
- Kolonne
- Therapeut
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
TARNEN, Verb. Reflexiv: verschleiern; sich mithilfe von Maßnahmen an die Umgebung anpassen, um nicht erkannt zu werden
TARNEN, Verb. Reflexiv: sich für etwas anderes ausgeben, um das wahre Wesen zu verbergen
Weise Worte
Verwendet nie ein neues Wort, sofern es nicht
drei Eigenschaften besitzt: Es muß notwendig,
es muß verständlich und es muß wohlklingend sein.