Assoziationen mit dem Wort «Sturz»
Substantiv
- Saddam
- Hussein
- Monarchie
- Taliban
- Regime
- Diktator
- Genick
- Aufprall
- Diktatur
- Machtübernahme
- Abgrund
- Staatsstreich
- Castro
- Verletzung
- Machthaber
- Putsch
- Irak
- Wucht
- Fallschirm
- Tiefe
- Todesursache
- Regierung
- Suizid
- Tyrann
- Verschwörung
- Sicherheitskraft
- Bewußtlosigkeit
- Dynastie
- Bolschewik
- Abfahrt
- Staatspräsident
- Zar
- Nicaragua
- Koma
- Fallen
- Etappe
- Kommunismus
- Iran
- Islamische
- Guatemala
- Seil
- Reichskanzler
- Bruch
- Kaiserreich
- Waldboden
- Bagdad
- Schwung
- Aufschlag
- Afghanistan
- Zeitlupe
- Mohammed
- Libyen
- Somalia
- Revolution
- Klippe
- Beule
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
STURZ, Substantiv. Heftiger Fall auf den Boden
STURZ, Substantiv. Erzwungener Rücktritt von einem Amt
STURZ, Substantiv. Plötzliches, heftiges Absinken
STURZ, Substantiv. Architektur: ein tragendes Konstruktionselement über Türen, Fenstern oder sonstigen Maueröffnungen (mit Plural 1 und Plural 2)
STURZ, Substantiv. Westmitteldeutsch: herausragender Baumstumpf (mit Plural 1 und Plural 2)
Weise Worte
Vom Worte werden die Völker länger als vom Gedanken regiert;
das Wort wohnt auf der leichten Zunge fester, als dessen Sinn im Gehirn;
denn es bleibt, mit demselben Tone Köpfe zusammenrufend
und an einander heftend, und Zeiten durchziehend,
in lebendiger Wirkung zurück, indes der ewig wechselhafte Gedanke
ohne Zeichen umfliegt, und sich sein Wort erst sucht.