Assoziationen mit dem Wort «Schlecht»

Wiktionary

SCHLECHT, Adjektiv. Qualitativ nicht gut, nicht den Anforderungen oder Erwartungen entsprechend; unter Durchschnitt
SCHLECHT, Adjektiv. Schwach, unzulänglich
SCHLECHT, Adjektiv. Nicht mehr gut, etwa bei Lebensmitteln verschimmelt
SCHLECHT, Adjektiv. Moralisch nicht akzeptabel
SCHLECHT, Adjektiv. Unwohl, krank
SCHLECHT, Adjektiv. Nicht annehmbar bzw. nicht akzeptabel
SCHLECHT BEIEINANDER SEIN, Redewendung. Umgangssprachlich: krank, kränklich sein, nicht gut in Form sein
SCHLECHT UND RECHT, Redewendung. So gut es eben geht, mit großer Mühe, gerade noch so

Weise Worte

Achtung vor dem Wort, seinem Gebrauch in strengster Sorgfalt und in unbestechlicher innerer Wahrheitsliebe, das ist auch die Bedingung des Wachstums für Gemeinschaft und Menschengeschlecht. Das Wort missbrauchen heißt die Menschen verachten.
Dag Hammarskjoeld, Generalsekretär der Vereinten N