Assoziationen mit dem Wort «Ruhig»

Wiktionary

RUHIG, Adjektiv. Ursprüngliche Bedeutung: von der Arbeit rastend und damit frei von jeder Mühe und Beschäftigung
RUHIG, Adjektiv. (Objekte und Personen) frei von Bewegung
RUHIG, Adjektiv. (Personen, unpersönliche Größen) übertragen: frei von Leidenschaft, Aufregung, Erregung
RUHIG, Adjektiv. Frei von Geräuschen oder Lärm
RUHIG, Adjektiv. Adverbialer Gebrauch: unbekümmert, unbesorgt, getrost
RUHIG, Adjektiv. (Leben) ohne Stress, Sorge, Kummer etc.

Weise Worte

Wenn die Worte nicht stimmen, dann ist das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte. Wenn das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte ist, dann sind auch die Taten nicht in Ordnung. Sind die Taten nicht in Ordnung, so verderben die Sitten. Verderben die Sitten, so wird die Justiz überfordert. Wird die Justiz überfordert, so weiß das Volk nicht, wohin es sich wenden soll. Deshalb achte man darauf, daß die Worte stimmen. Das ist das Wichtigste von allem.
Konfuzius