Assoziationen mit dem Wort «Richten»
Substantiv
- Augenmerk
- Aufmerksamkeit
- Gruß
- Blutbad
- Strahl
- Kanone
- Scheinwerfer
- Schießen
- Waffe
- Augenpaar
- Bewerbung
- Ortung
- Graph
- Lichtkegel
- Lichtstrahl
- Strahler
- Menü
- Taschenlampe
- Artillerie
- Zauberstab
- Exzellenz
- Appell
- Steigbügel
- Blick
- Fernglas
- Kürze
- Pistole
- Mündung
- Fernrohr
- Petition
- Zielen
- Fokus
- Objektiv
- Rohr
- Genick
- Revolver
- Dank
- Zielgruppe
- Hinterbein
- Übung
- Maschinenpistole
- Schaden
- Konsole
- Riegel
- Assistent
- Gewehr
- Abweichung
- Empfehlung
- Schrotflinte
- Konto
- Geschoss
- Teleskop
- Admiral
- Antikörper
- Oberkörper
- Wahrnehmung
- Flinte
- Linse
- Halten
- Wm
- Kamera
- Vorgesetzte
- Flut
- Hebel
- Anfragen
- Laser
- Anfrage
- Ferne
- Aggression
- Sir
- Wünschen
- Zeigefinger
Adjektiv
Wiktionary
RICHTEN, Verb. Etwa Krummes gerade machen, geradebiegen, in eine senkrechte Stellung bringen
RICHTEN, Verb. Einen Gegenstand auf jemanden lenken, zielen, deuten
RICHTEN, Verb. Süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: etwas in Ordnung bringen, (figürlich) etwas wieder gerade biegen
RICHTEN, Verb. Süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: etwas zubereiten, vorbereiten,
RICHTEN, Verb. Ein Urteil über jemanden fällen
Weise Worte
Das Band der Sprache, der Sitten, sogar auch des gemeinsamen Namens vereinigt die Menschen auf eine starke,
wenn auch unsichtbare Weise und bewirkt eine Art Verwandtschaft.