Assoziationen mit dem Wort «Rache»
Substantiv
- Mord
- Bösewicht
- Krähe
- Allmächtige
- Episode
- Erpressung
- Verderben
- Verräter
- Milde
- Drang
- Verschwörer
- Eitelkeit
- Abrechnung
- Pakt
- Sippe
- Raub
- Triumph
- Verzicht
- Wache
- Pöbel
- Intrige
- Wikinger
- Betrug
- Vorfreude
- Greuel
- Tyrann
- Sünder
- Brutalität
- Verbrechen
- Salvator
- Revolte
- Unsichtbare
- Fluch
- List
- Hochmut
- Fallen
- Unterdrückung
- Trauer
- Bitterkeit
- Buße
- Arie
- Landsleute
- Gefolgsleute
- Verachtung
- Gefangennahme
- Knast
- Schwache
- Werkzeug
- Rechenschaft
- Vergehen
- Zivilbevölkerung
Adjektiv
Verb
- Erdulden
- Vergewaltigen
- Aufschieben
- Schüren
- Töten
- Abschlachten
- Bestrafen
- Erzürnen
- Erleiden
- Büßen
- Begleichen
- Vergreifen
- Entgehen
- Beflecken
- Hintergehen
- Sättigen
- Foltern
- Trachten
- Ausliefern
- Beleidigen
- Opfern
- Verführen
- Gieren
- Erniedrigen
- Mißhandeln
- Nehmen
- Verheißen
- Fürchten
- Geloben
- Beschreiten
- Entkommen
- Verhelfen
- Entfliehen
- Niederbrennen
- Berauben
Adverb
Wiktionary
RACHE, Substantiv. Handlung gegen eine oder mehrere Personen mit beabsichtigten negativen Auswirkungen als Reaktion auf ein erlittenes (manchmal auch nur vermeintliches) Unrecht
Weise Worte
Die Sprache ist ein Spiegel einer Nation;
wenn wir in diesen Spiegel schauen,
so kommt uns ein großes, treffliches Bild
von uns selbst daraus entgegen.