Assoziationen mit dem Wort «Medizin»
Substantiv
- Fach
- Psychoanalyse
- Krankheit
- Studiengang
- Medizinmann
- Medikament
- Ernährung
- Apotheker
- Ehrendoktor
- Rostock
- Gesundheit
- Erkrankung
- Ärztin
- Spiritualität
- Pathologe
- Hospital
- Kiel
- Examen
- Philologie
- Humboldt
- Fortschritt
- Königsberg
- Errungenschaft
- Linguistik
- Professor
- Med
- Abschluss
- Gymnasium
- Kranke
- Tuberkulose
- Dosierung
- Innsbruck
- Rhetorik
- Studierende
- Entzündung
- Lehrbuch
- Wirkstoff
- Malaria
- Grenzgebiet
- Fächer
- Behandlung
- Planck
- Patient
- Antikörper
- Präparat
- Apotheke
- Menschlichkeit
- Wissenschaft
- Ökonomie
- Institut
- Begründer
- Fläschchen
- Dissertation
- Krebs
- Abhandlung
- Germanistik
- Ehrenmitglied
- Springer
- Hildegard
- Vitamin
- Forschungsinstitut
- Niere
- Esoterik
- Erkältung
- Wehrdienst
- Symptom
- Krankenkasse
- Kunstgeschichte
- Forschung
- Standardwerk
- Pflege
- Psychiater
- Leiden
- Forschungsschwerpunkt
- Bonn
- Kranken
- Tumor
- Husten
- Schwerpunkt
- Durchfall
- Syndrom
- Professorin
- Hiv
- Anwendung
Adjektiv
Wiktionary
MEDIZIN, Substantiv. Kein Plural: wissenschaftliche Heilkunde
MEDIZIN, Substantiv. (flüssiges) Arzneimittel
Weise Worte
Die Sprachen sind die Scheiden,
darin die Schwerter des Geistes verborgen stecken.