Assoziationen mit dem Wort «Kleid»
Substantiv
- Haaren
- Verkäuferin
- Bündel
- Lippenstift
- Nachthemd
- Spange
- Blöße
- Unterhose
- Juwel
- Kostüm
- Zopf
- Locken
- Pelz
- Naß
- Haar
- Koffer
- Hose
- Pullover
- Falte
- Hüfte
- Dusche
- Zipfel
- Baumwolle
- Reisetasche
- Schmuckstück
- Schenkel
- Mantel
- Ständer
- Rock
- Kleidungsstück
- Schnitt
- Stiefeln
- Hut
- Kommode
- Stiefel
- Aufmachung
- Schleifen
- Dienstmädchen
- Unordnung
- Hemd
- Decken
- Tracht
- Dienerin
- Umhang
- Kopfbedeckung
- Brustwarze
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
KLEID, Substantiv. Einteiliges Oberbekleidungsstück für weibliche Personen
KLEID, Substantiv. Nur im Plural: menschliche Bekleidung; der Singular kommt noch in Zusammensetzungen vor, zum Beispiel Amtskleid
KLEID, Substantiv. Jägersprache: Gefieder oder Fell
KLEID, Substantiv. Veraltet: Uniform
KLEID, Substantiv. Übertragen, zum Teil poetisch: zum Beispiel für das Laub der Bäume
Weise Worte
Keine Weisheit, die auf Erden gelehrt werden kann, kann uns das geben, was ein Wort und ein Blick der Mutter uns gibt...