Assoziationen mit dem Wort «Haar»
Substantiv
- Reif
- Kleidung
- Stacheln
- Windstoß
- Brillenglas
- Warze
- Spinnwebe
- Schädel
- Schleife
- Parfüm
- Spitzen
- Luftzug
- Hüfte
- Narbe
- Schleier
- Antlitz
- Schürze
- Geltung
- Schleifen
- Wind
- Feuerschein
- Seife
- Duft
- Hemd
- Glanz
- Mode
- Federn
- Kopfbewegung
- Nase
- Naß
- Tätowierung
- Finger
- Fasern
- Umhang
- Aussehen
- Turnschuh
- Haarsträhne
- Kittel
- Morgensonne
- Backen
- Kissen
- Schneeflocke
- Fülle
- Anmut
- Sandale
- Farbe
- Overall
- Graue
- Blonde
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
HAAR, Substantiv. Hornfäden, die auf dem Körper von Menschen und Säugetieren wachsen
HAAR, Substantiv. Ohne Plural: Gesamtheit der Kopfhaare
HAAR, Substantiv. Botanik, meist im Plural: haarartige Gebilde an Pflanzenteilen
HAAR, Substantiv. Geografie: Höhenzug in Nordrhein-Westfalen
HAAR, Substantiv. Geografie: Gemeinde in Oberbayern im Münchner Osten
Weise Worte
In jedem Wort klingt der Ursprung nach, wo es sich herbedingt.