Assoziationen mit dem Wort «Größenordnung»
Substantiv
- Bevölkerungszahl
- Kapazität
- Vorstellungskraft
- Dimension
- Zahl
- Breiten
- Universum
- Energie
- Gaskammer
- Materie
- Zeitraum
- Dollar
- Vergleich
- Kilogramm
- Teleskop
- Temperatur
- Drücken
- Pentagon
- Konzentration
- Investition
- Wahrscheinlichkeit
- Mengen
- Summe
- Satellit
- Potential
- Anzahl
- Zunahme
- Katastrophe
- Berücksichtigung
- Belastung
- Euro
- Parameter
- Rate
- Zeigen
- Algorithmus
- Abhängigkeit
- Projekt
- Fonds
- Diagramm
- Datensatz
- Branche
- Größe
- Komma
- Sonnen
- Bargeld
- Wert
- Aufwand
- Kosten
- Effizienz
- Proben
- Leuchter
- Spektrum
- Kraftfeld
- Durchschnitt
- Ausmaß
- Lösegeld
- Leistungsfähigkeit
Adjektiv
Verb
Wiktionary
GRÖSSENORDNUNG, Substantiv. Größe, Menge, Umfang von etwas
GRÖSSENORDNUNG, Substantiv. Mathematik, Physik: „Faktor, der notwendig ist, um in der jeweiligen Zahlendarstellung einen Wert um eine Stelle zu vergrößern oder zu verkleinern, bei Beibehaltung der einzelnen Ziffern und ihrer Reihenfolge“
Weise Worte
Wer dein Schweigen nicht versteht, versteht deine Worte auch nicht.