Assoziationen mit dem Wort «Gelegentlich»
Substantiv
- Männchen
- Güterverkehr
- Blitzen
- Nest
- Säugetier
- Flecken
- Fischen
- Saxophon
- Lauten
- Schlägerei
- Güterzug
- Hinweisen
- Überschwemmung
- Larve
- Gelege
- Sprachraum
- Blüte
- Ästen
- Funkeln
- Sonnenstrahl
- Konzert
- Schwellung
- Gemeine
- Gastauftritt
- Artgenosse
- Hämmern
- Gottesdienst
- Sprachgebrauch
- Gastspiel
- Passant
- Staubblatt
- Übergriff
- Bezeichnung
- Rauschen
- Blättern
- Pochen
- Entzündung
- Rollen
- Samen
- Raucher
- Bemerkung
- Anekdote
- Exkursion
- Nahrung
- Ausruf
- Vorbeigehen
- Baumwipfel
- Rosette
- Sammler
- Vergnügung
- Symptom
- Träumer
- Anlehnung
Adjektiv
Verb
Wiktionary
GELEGENTLICH, Adjektiv. Wenn sich eine günstige, passende Gelegenheit bietet, wenn es die Umstände erlauben, bei Gelegenheit
GELEGENTLICH, Adjektiv. Mehr oder weniger oft, unterschiedlich häufig
GELEGENTLICH, Präposition. Mit Genitiv: aus oder bei einem bestimmten Anlass
Weise Worte
Einmal entsandt, fliegt das Wort unwiderruflich dahin.