Assoziationen mit dem Wort «Frau»
Substantiv
- Durchschnittseinkommen
- Lieben
- Kopftuch
- Harem
- Geschlechtsverkehr
- Ehemann
- Orgasmus
- Baronin
- Weisen
- Nachbarin
- Abtreibung
- Schwangerschaft
- Schwiegermutter
- Brüsten
- Vergewaltigung
- Fußballnationalmannschaft
- Wehen
- Schwägerin
- Schürze
- Scheidung
- Prostitution
- Prostituierte
- Wirtin
- Wahlrecht
- Liebhaber
- Haaren
- Jüdin
- Säugling
- Kind
- Sommerspielen
- Mann
- Diskriminierung
- Jährige
- Männlichkeit
- Sexualität
- Geliebte
- Sklavin
- Gattin
- Bordell
- Bäuerin
- Tochter
- Dienerin
- Kollegin
- Dirne
- Mätresse
- Frisur
- Mörderin
- Busen
- Haushälterin
Adjektiv
- Gnädig
- Schwanger
- Unverheiratet
- Attraktiv
- Grauhaarig
- Rothaarig
- Gutaussehend
- Jung
- Geschieden
- Ehrbar
- Verwitwet
- Zierlich
- Blond
- Mütterlich
- Sexuell
- Selbstbewusst
- Hübsch
- Männlich
- Erwachsen
- Unfruchtbar
- Erotisch
- Lüstern
- Verheiratet
- Gleichberechtigt
- Charmant
- Weiblich
- Häuslich
- Wunderschön
- Verliebt
- Rundlich
- Eifersüchtig
- Sexy
- Kinderlos
- Verführerisch
Wiktionary
FRAU, Substantiv. Erwachsener, weiblicher Mensch
FRAU, Substantiv. Verheiratete Frau, Ehefrau
FRAU, Substantiv. Nur Nominativ Singular: Höflichkeitsanrede für eine Frau, Namenszusatz
FRAU, Indefinitpronomen. Irgendeine, eine Frau: vergleiche man
Weise Worte
So geheimnisvoll unzertrennlich als Geist und Sprache, der Gedanke und das befruchtende Wort sind,
ebenso schmilzt, uns selbst gemeinsam unbewußt, die Außenwelt mit dem Innersten im Menschen, mit dem Gedanken und der Empfindung zusammen.