Assoziationen mit dem Wort «Fluchtweg»
Substantiv
- Entkommen
- Sackgasse
- Treppenhaus
- Verfolger
- Enge
- Falltür
- Versteck
- Ausgang
- Hintertür
- Durchgang
- Labyrinth
- Tunnel
- Steilhang
- Halbkreis
- Notfall
- Lagerraum
- Verstecken
- Suche
- Beschlag
- Meuchelmörder
- Röhre
- Einbrecher
- Dachboden
- Bewaffnete
- Fallen
- Hinterhalt
- Laufschritt
- Gasse
- Transmitter
- Ausweg
- Coup
- Gegenwehr
- Marionette
- Falle
- Schacht
- Türe
- Täter
- Glasscheibe
- Einstieg
- Schwertkämpfer
- Keller
- Öffnung
Adjektiv
Verb
- Versperren
- Abschneiden
- Abriegeln
- Blockieren
- Umzingeln
- Verstellen
- Verbauen
- Postieren
- Einkreisen
- Zurechtlegen
- Verzweifeln
- Erkunden
- Schneiden
- Anrücken
- Entkommen
- Beschreiten
- Verstopfen
- Umsehen
- Sperren
- Umspannen
- Bahnen
- Ebnen
- Ersinnen
- Suchen
- Verschütten
- Hetzen
- Niederstrecken
- Vorbeiführen
- Markieren
- Schiefgehen
- Erkämpfen
- Bewachen
- Hochfahren
- Huschen
- Verschließen
- Aufzeigen
- Absuchen
- Einprägen
- Graben
- Sichern
- Stieben
- Einschlagen
- Tarnen
- Ausdenken
Adverb
Wiktionary
FLUCHTWEG, Substantiv. Weg, der im Notfall eine sichere Flucht gewährleisten soll
FLUCHTWEG, Substantiv. Weg, auf dem jemand geflohen ist
Weise Worte
Wer seine Sprache nicht achtet und liebt,
kann auch sein Volk nicht achten und lieben.