Assoziationen mit dem Wort «Fenster»
Substantiv
- Gardine
- Vorhängen
- Vorhang
- Fensterbrett
- Fensterbank
- Türe
- Obergeschoss
- Morgenlicht
- Sims
- Gitterstab
- Erdgeschoss
- Ausblick
- Glasscheibe
- Straßenlaterne
- Morgensonne
- Giebel
- Außenwand
- Ritzen
- Nachtluft
- Sonnenstrahlen
- Stockwerk
- Scheibe
- Sonnenstrahl
- Seitenschiff
- Lichtschein
- Balkon
- Gittern
- Sonnenlicht
- Hauswand
- Rechteck
- Mondlicht
- Fassade
- Südseite
- Hinterhof
- Luftzug
- Klimaanlage
- Straßenseite
- Nordwand
- Schneeflocke
- Stock
- Tageslicht
- Bullauge
- Viereck
- Innenhof
- Regentropfen
- Türöffnung
- Seitenwand
- Vorgarten
- Gitter
- Kirchenschiff
- Schaltfläche
- Mauerwerk
- Dach
- Nordseite
- Abteil
- Backstein
- Stube
- Heizung
- Eingangstür
- Windstoß
- Menü
- Bücherregal
Verb
Adverb
Wiktionary
FENSTER, Substantiv. Eine baulich verschieden ausgestaltete verglaste Öffnung in einem Bauwerk, deren hauptsächliche Funktion darin besteht, Licht in das Bauwerk zu führen und dieses zu belüften
FENSTER, Substantiv. Das gerahmte Glas, das in eine Fensteröffnung eingesetzt wird
FENSTER, Substantiv. Übertragen: eine zeitliche, temporäre Öffnung in einem (mitunter häufig auch abstrakten) Medium
FENSTER, Substantiv. Ein Bildschirmelement in der Informationstechnologie
Weise Worte
Die Sprache ist gleichsam die
äußere Erscheinung des Geistes
der Völker. Man kann sich
beide nicht identisch genug denken.