Assoziationen mit dem Wort «Fachsprache»
Substantiv
- Terminologie
- Juristische
- Terminus
- Sprachgebrauch
- Wortschatz
- Fremdsprache
- Fachgebiet
- Benennung
- Forum
- Laie
- Begriff
- Adjektiv
- Plural
- Dialekt
- Grammatik
- Lothar
- Definition
- Englische
- Forschung
- Aussprache
- Norm
- Hoffmann
- Texten
- Alltag
- Abkürzung
- Bezeichnung
- Überblick
- Formulierung
- Disziplin
- Umgang
- Vorgang
- Medizin
- Sprache
- Ursula
- Ausdruck
- Bedeutung
- Phänomen
- Gebrauch
- Narr
- Verfasser
- Zitat
- Jurist
- Gewebe
- Kommunikation
- Tübingen
- Verwendung
- Wissenschaft
- Deutsch
- Konzentration
- Unterricht
- Solche
Adjektiv
- Juristisch
- Medizinisch
- Sprachlich
- Umgangssprachlich
- Soziologisch
- Präzis
- Gebräuchlich
- Geologisch
- Unverständlich
- Okkult
- Lateinisch
- Mathematisch
- Philosophisch
- Veraltet
- Etabliert
- Präzise
- Spezifisch
- Physikalisch
- Theologisch
- Verständlich
- Wissenschaftlich
- Speziell
- Regional
- Jeweilig
- Chemisch
- Einheitlich
- Allgemein
- Charakteristisch
- Unterschiedlich
- Mittelalterlich
- Psychisch
Verb
Adverb
Wiktionary
FACHSPRACHE, Substantiv. Linguistik, Soziolinguistik: die für ein bestimmtes Fach spezifischen Sprachformen und Begriffe
FACHSPRACHE, Substantiv. Linguistik, Soziolinguistik: alle in einem bestimmten Fach verwendeten Sprachformen und Begriffe
Weise Worte
Die alten Wörter sind die besten und die kurzen die allerbesten.