Assoziationen mit dem Wort «Evolution»
Substantiv
- Entwicklung
- Anthropologie
- Protein
- Ursprung
- Prozeß
- Naturgesetz
- Arten
- Nervensystem
- Verlauf
- Umwelt
- Lauf
- Perfektion
- Individuum
- Faktor
- Bakterie
- Universum
- Wechselwirkung
- Abstammung
- Sichtweise
- Wandel
- Errungenschaft
- Prinzip
- Entstehen
- Embryo
- Veränderung
- Rasse
- Affe
- Klassifikation
- Fortgang
- Periode
- Weiterentwicklung
- Äther
- Parasit
- Vorfahren
- Tendenz
- Galaxie
- Prozess
- Gehirn
- Einklang
- These
- Wendepunkt
- Kontroverse
- Milliarde
- Atom
- Verhaltensweise
- Wiedergeburt
- Formen
- Lebensbedingung
- Dynamik
- Frühzeit
- Innovation
- Immunsystem
- Kontinuität
- Sequenz
- Naturforscher
- Gesichtspunkt
- Verschmelzung
- Modifikation
- Dasein
- Verwandtschaft
- Umwandlung
- Globus
Adjektiv
Wiktionary
EVOLUTION, Substantiv. Eine im Gegensatz zur Revolution langsam und friedlich fortschreitende Entwicklung im Geschichtsablauf oder in anderen Abläufen
EVOLUTION, Substantiv. Biologie, Natur- und Kulturgeschichte: die Entwicklung zu (meist) höher integrierten, komplexeren Formen im physikalisch-chemischen (Entwicklung des Weltalls und der Erde), im biologischen (Entwicklung der Lebewesen) und im kulturellen Bereich (Entwicklung der Kulturen)
EVOLUTION, Substantiv. Systemtheorie: ein Prozess, bei dem durch Reproduktion oder Replikation von einem System Kopien hergestellt werden, die sich voneinander und von ihrem Ursprungssystem durch Variation unterscheiden und bei dem nur ein Teil dieser Kopien auf Grund von Selektion für einen weiteren Kopiervorgang zugelassen werden
EVOLUTION, Substantiv. Mathematik, Physik: eine Abbildung, welche zu einem Anfangswert die (zeitliche) Entwicklung angibt
Weise Worte
In der Sprache, mit der man geboren, welche die Väter gesprochen, denkt man sein ganzes Leben lang, so fertig man eine andere spricht; und dies anders zu wünschen, die Sprache, in der man sein Geheimstes denkt, vergessen zu wollen, zeigt, wie tief man getroffen ist und wie sehr man gerade diese Sprache liebt.