Assoziationen mit dem Wort «Einstellen»
Substantiv
- Buslinie
- Tabelle
- Herausgabe
- Kindermädchen
- Zeitraum
- Uhrzeit
- Arbeiten
- Befehl
- Gerichtsverfahren
- Strecke
- Sendung
- Auflösung
- Güterzug
- Cheftrainer
- Empfänger
- Beschuss
- Bedienung
- Anwendung
- Festplatte
- Bahnstrecke
- Wiederaufnahme
- Funktion
- Staffeln
- Belegschaft
- Spannung
- Kollektion
- Coupé
- Material
- Ausstrahlung
- Gründen
- Weltrekord
- Omnibus
- Umstellung
- Signal
- Heizung
- Personal
- Besserung
- Vergrößerung
- Wochenzeitung
- Nachforschung
- Bahnlinie
- Aktivität
- Datum
- Kommando
- Fluggesellschaft
- Serie
- Verkehr
- Projekt
- Prägung
- Teilstück
- Vermarktung
- Wartezeit
- Laufwerk
- Wirtschaftskrise
- Internet
- Bombenangriff
- Bergwerk
- Eisenbahnstrecke
- Zeitmaschine
- Verkauf
- Airline
- Bohrung
- Strecken
- Fahrplan
- Symbol
- Import
- Gleis
- Tätigkeit
- Motor
Adjektiv
Verb
Wiktionary
EINSTELLEN, Verb. Jemanden als Arbeitnehmer aufnehmen
EINSTELLEN, Verb. Technik: justieren
EINSTELLEN, Verb. Reflexiv: sich auf etwas vorbereiten
EINSTELLEN, Verb. Etwas (eine Tätigkeit) nicht mehr ausüben
EINSTELLEN, Verb. Reflexiv: sich einfinden, kommen
EINSTELLEN, Verb. Schweizerisch: (eine (Telefon-)Nummer) wählen
EINSTELLEN, Verb. Schweizerisch: jemanden vorübergehend seines Amtes entheben, jemandes Rechte suspendieren
Weise Worte
Meine Sprache ist allzeit simpel, enge und plan. Wenn man einen Ochsen schlachten will, so schlägt man ihm gerade vor den Kopf.