Assoziationen mit dem Wort «Alter»

Wiktionary

ALTER, Substantiv. Alter Mann
ALTER, Substantiv. Alte Person unbestimmten Geschlechts
ALTER, Substantiv. Leicht abwertend: für den Vater
ALTER, Substantiv. Leicht abwertend: für den Ehemann oder Lebensgefährten
ALTER, Substantiv. Leicht abwertend: für den Vorgesetzten
ALTER, Substantiv. Umgangssprachlich: Anrede für einen männlichen Gleichaltrigen
ALTER, Substantiv. Namibia: fester Freund (altersunabhängig)
ALTER, Substantiv. Dauer der gezählten, gemessenen oder ermittelten Zeitspanne, während welcher eine Sache, ein Gegenstand oder ein Lebewesen existiert
ALTER, Substantiv. Bezeichnung für den letzten erreichbaren Lebensabschnitt eines Menschen
ALTER, Interjektion. Ausdruck emotionaler Erregung
ALTER EGO, Substantiv. Zweite Identität
ALTER EGO, Substantiv. Psychologie: zweite Persönlichkeit
ALTER FRITZ, Substantiv. Beiname des preußischen Königs Friedrich II.   →   WP
ALTER SCHÜTZT VOR TORHEIT NICHT, Sprichwort. Auch alte und eigentlich erfahrene Menschen begehen Fehler
ALTER VOR SCHÖNHEIT, Redewendung. Redewendung, wenn Älteren aus Respekt der Vortritt gelassen wird
ALTER WEIN IN NEUEN SCHLÄUCHEN, Redewendung. Alter Inhalt in neuer Verpackung, alte Ideen neu präsentiert.

Weise Worte

Die Sprache ist ein Spiegel einer Nation; wenn wir in diesen Spiegel schauen, so kommt uns ein großes, treffliches Bild von uns selbst daraus entgegen.
Friedrich Schiller