Assoziationen mit dem Wort «Trüben»
Substantiv
- Schatten
- Gelb
- Tasse
- Funkeln
- Rauch
- Erinnerung
- Nachmittag
- Tränen
- Wasserfläche
- Horizont
- Antlitz
- Eifersucht
- Fackel
- Hauch
- Kerze
- Frische
- Sonne
- Optimismus
- Oberfläche
- Regenschirm
- Urteil
- Umriss
- Suppe
- Verhältnis
- Aal
- Finsternis
- Zuversicht
- Morgensonne
- Sehnen
- Greuel
- Dunkel
- Farbe
- Bewusstsein
- Nachthimmel
- Sumpf
- Reif
- Pein
- Glut
- Einvernehmen
- Spiegel
- Erschöpfung
- Dunkelheit
- Gestalten
- Spinnwebe
Adjektiv
Verb
- Anbrechen
- Beschleichen
- Verfliegen
- Schlaffen
- Glänzen
- Emporsteigen
- Überziehen
- Einhüllen
- Stumpfen
- Verlöschen
- Erheitern
- Verschmieren
- Hellen
- Verzerren
- Stieren
- Auffrischen
- Spähen
- Waten
- Blinken
- Reflektieren
- Pulsieren
- Wallen
- Verhüllen
- Beschlagen
- Zerzausen
- Brennen
- Verkümmern
- Abzeichnen
- Deprimieren
- Entziffern
- Blenden
- Abstehen
- Beflecken
- Durchscheinen
- Schwinden
Wiktionary
TRÜBEN, Verb. Dunkel machen oder werden
TRÜBEN, Verb. Undurchsichtig machen oder werden
TRÜBEN, Verb. Übertragen: beeinträchtigen oder schlechter werden
Weise Worte
Vom Worte werden die Völker länger als vom Gedanken regiert;
das Wort wohnt auf der leichten Zunge fester, als dessen Sinn im Gehirn;
denn es bleibt, mit demselben Tone Köpfe zusammenrufend
und an einander heftend, und Zeiten durchziehend,
in lebendiger Wirkung zurück, indes der ewig wechselhafte Gedanke
ohne Zeichen umfliegt, und sich sein Wort erst sucht.