Assoziationen mit dem Wort «Tauschen»
Substantiv
- Bemerkung
- Banknote
- Miene
- Erwartung
- Anzahl
- Illusion
- Beleidigung
- Wachsamkeit
- Lebensmittel
- Instinkt
- Zentralbank
- Münzen
- Rede
- Aussehen
- Umarmung
- Aktionär
- Platz
- Trikot
- Lassen
- Faser
- Tarnung
- Kleid
- Fröhlichkeit
- Mittel
- Nachbildung
- Versprechung
- Klamotte
- Händler
- Kuss
- Shirt
- Betrachter
- Ähnlichkeit
- Kleidung
- Ausfall
- Aufrichtigkeit
- Mais
- Trick
- Kompliment
- Einvernehmen
- Baumwolle
- Flüsterton
- Patrone
- Anschein
- Geisel
- Schmuckstück
- Aktie
- Schlich
- Gelassenheit
- Hoffen
- Kollegin
- Mehl
- Pärchen
- Information
- Spiegelung
- Adresse
- Befinden
- Quittung
- Branntwein
- Gehör
- Lüge
- Verfolger
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
TAUSCHEN, Verb. Eine Sache vereinbarungsgemäß gegen eine andere Sache hergeben
TAUSCHEN, Verb. Wechselseitig (soziale) Handlungen durch Handlungen beantworten
TAUSCHEN, Verb. Zwei Dinge in ihrer Rolle oder Position wechseln.
TAUSCHEN, Verb. Kurz für umtauschen (eine eingekaufte Ware auf Gewährleistung oder Kulanz ersetzen)
TÄUSCHEN, Verb. Falsche Tatsachen vorspiegeln
TÄUSCHEN, Verb. Reflexiv, sich täuschen: etwas irrtümlich für wahr halten
Weise Worte
Durch die Mannigfaltigkeit der Sprachen wächst ... der Reichtum der Welt und die
Mannigfaltigkeit dessen, was wir in ihr erkennen.