Assoziationen mit dem Wort «Talent»
Substantiv
- Begabung
- Zeichnen
- Fleiß
- Genie
- Fertigkeit
- Träumer
- Entfaltung
- Malen
- Stärken
- Verschwendung
- Gabe
- Gespür
- Fähigkeit
- Triebwagen
- Gleichnis
- Ehrgeiz
- Geschicklichkeit
- Kreativität
- Neigung
- Förderer
- Geltung
- Stürmer
- Förderung
- Schauspielern
- Potential
- Charme
- Temperament
- Bescheidenheit
- Ambition
- Show
- Potenzial
- Intelligenz
- Schulzeit
- Zauberin
- Sportart
- Inspiration
- Stipendium
- Kunstakademie
- Dfb
- Nachwuchs
- Schwächen
- Hexerei
- Geschick
- Tugend
Adjektiv
- Schriftstellerisch
- Vielversprechend
- Angeboren
- Begabt
- Musikalisch
- Hoffnungsvoll
- Künstlerisch
- Talentiert
- Außergewöhnlich
- Rhetorisch
- Vielseitig
- Organisatorisch
- Beachtlich
- Poetisch
- Kreativ
- Naturgemäß
- Überdurchschnittlich
- Handwerklich
- Magisch
- Einzigartig
- Frühzeitig
- Gesegnet
- Besonder
- Dreiteilig
- Schöpferisch
- Bemerkenswert
- Sportlich
- Literarisch
- Latent
- Malerisch
- Genial
- Kaufmännisch
- Vortrefflich
- Außerordentlich
- Ungenutzt
- Nützlich
- Mathematisch
Wiktionary
TALENT, Substantiv. Die außerordentliche Begabung einer Person in einem bestimmten Gebiet
TALENT, Substantiv. Ein Mensch mit Talent [1]
TALENT, Substantiv. Ein altes Gewichtsmaß
TALENT, Substantiv. Eine alte griechische Währung, entstanden aus [3]
Weise Worte
Unermeßlichen Einfluß auf die ganze menschliche Entwicklung eines Volkes hat die
Beschaffenheit seiner Sprache, der Sprache, welche den Einzelnen bis in die geheimste Tiefe
seines Gemüts bei Denken und Wollen begleitet und beschränkt oder beflügelt.