Assoziationen mit dem Wort «So»

Wiktionary

SO, Konjunktion. So … wie: drückt einen Vergleich aus
SO, Konjunktion. Umgangssprachlich: Einleitung einer wörtlichen Rede
SO, Subjunktion. So … wie: drückt einen Vergleich aus
SO, Subjunktion. Gehoben: Festlegung einer Bedingung
SO, Subjunktion. So dass/sodass: Festlegung einer Art und Weise
SO, Subjunktion. [3a] (als einteilige Subjunktion) → siehe auch sodass
SO, Subjunktion. [3b] (als mehrteilige Subjunktion)
SO, Adverb. Drückt aus, dass die Folge nur dann eintritt, wenn die vorangegangene Bedingung erfüllt wird; dann
SO, Gradpartikel. Verstärkende Wirkung auf das Fokusobjekt
SO, Interjektion. Umgangssprachlich: drückt den Beginn oder das Ende eines Abschnitts aus und dient meist gleichzeitig der Erregung von Aufmerksamkeit
SO, Abkürzung. Abkürzung für Südost
SO, Abkürzung. KFZ-Kennung des Kreises Soest
SO, Abkürzung. Sonntag
SO GENANNT, Adjektiv. Mit einer Bezeichnung versehen; bezeichnet als
SO GENANNT, Adjektiv. Mit einer Bezeichnung versehen, die nicht wirklich zutrifft; irreführend bezeichnet als
SO GUT WIE, Wortverbindung. Nicht ganz, aber fast
SO LALA, Adverb. Umgangssprachlich: noch gerade so erträglich, annehmbar
SO SICHER WIE DAS AMEN IN DER KIRCHE, Redewendung. Vollkommen sicher
SO WAHR MIR GOTT HELFE, Formel. Eides- oder Schwurformel, die als religiöse Bekräftigung einer bestätigenden Formulierung (zumeist »Ich schwöre es« oder »Ich gelobe«) zusätzlich folgen kann
SO WEIT DAS AUGE REICHT, Redewendung. Gehoben: so weit man blicken/sehen kann; überall
SO WEIT DIE FÜSSE TRAGEN, Redewendung. So weit bis man keine Kraft mehr hat
SO WEIT, SO GUT, Redewendung. Bis jetzt ist alles in Ordnung

Weise Worte

Vom Worte werden die Völker länger als vom Gedanken regiert; das Wort wohnt auf der leichten Zunge fester, als dessen Sinn im Gehirn; denn es bleibt, mit demselben Tone Köpfe zusammenrufend und an einander heftend, und Zeiten durchziehend, in lebendiger Wirkung zurück, indes der ewig wechselhafte Gedanke ohne Zeichen umfliegt, und sich sein Wort erst sucht.
Jean Paul