Assoziationen mit dem Wort «Nebel»
Substantiv
- Hufschlag
- Niederung
- Umriss
- Milchstraße
- Schneesturm
- Sandbank
- Regenbogen
- Galaxie
- Sumpf
- Windstoß
- Hagel
- Gipfeln
- Fetzen
- Brise
- Düsen
- Nachtluft
- Barke
- Tau
- Sonnenlicht
- Firmament
- Dichte
- Spinnwebe
- Sonne
- Fluß
- Berggipfel
- Schwärze
- Leuchtturm
- Leuchten
- Kälte
- Helligkeit
- Klatschen
- Strahlen
- Gespenst
- Blitzen
- Dämmerlicht
- Kreuzweg
- Mondlicht
- Sonnen
- Horizont
- Orientierung
- Staubwolke
- Gorilla
- Bäumen
- Morgengrauen
- Widerschein
- Tümpel
- Gestalt
- Szenerie
Adjektiv
Wiktionary
NEBEL, Substantiv. Gemisch fein verteilter Flüssigkeitströpfchen, meistens Wassertröpfchen, und/oder Eiskristalle in Gasen, meist in der Luft
NEBEL, Substantiv. Astronomie: ein flächenhaft leuchtendes Objekt am Himmel
NEBEL, Substantiv. Meteorologie: durch die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) standardisierte Wettererscheinung mit Sichtminderung unter 1000 m
NEBEL, Substantiv. Eine Gemeinde auf der Nordseeinsel Amrum (Deutschland)
NEBEL, Substantiv. Ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern, (Deutschland)
NEBEL, Substantiv. Ein deutscher Nachname, Familienname
Weise Worte
Die Sprachen sind die Scheiden,
darin die Schwerter des Geistes verborgen stecken.