Assoziationen mit dem Wort «Man»

Wiktionary

MAN, Indefinitpronomen. Die Leute (im Sinne von: die Öffentlichkeit)
MAN, Indefinitpronomen. Gedachte Person, die nach eigenem Ermessen richtig handelt (meist bezogen auf gesellschaftliche Umgangsformen)
MAN, Indefinitpronomen. Irgendjemand, irgendetwas (im Sinne einer bestimmten Person, zum Beispiel des Sprechers selbst, eines Unbekannten oder einer Personengruppe)
MAN, Indefinitpronomen. Jemand, einer/eine (im Sinne von jemandem, der auch für eine beliebige Person stehen kann)
MAN, Indefinitpronomen. Oft ironisch: statt eines Personalpronomens der zweiten oder dritten Person (du, Sie, er/sie, ihr, sie), um ein Distanzverhältnis in der Gesprächssituation anzudeuten
MAN, Indefinitpronomen. Ich, wir (die eigene Aussage oder Handlung auf die Allgemeinheit übertragend)
MAN, Abkürzung. Fahrzeugtechnik: Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg
MAN, Substantiv. Eine britische Insel in der Irischen See, im Englischen üblicherweise Isle of Man genannt
MAN HAT SCHON PFERDE KOTZEN SEHEN, Sprichwort. Umgangssprachlich, vulgär: nichts ist unmöglich, auch ungewöhnliche Ereignisse können eintreffen
MAN MUSS DAS EISEN SCHMIEDEN, SOLANGE ES HEISS IST, Sprichwort. Man sollte schnell handeln, denn sonst könnte es zu spät sein

Weise Worte

Worten sollten Taten folgen.
Deutsch Sprichwort