Assoziationen mit dem Wort «Kontakt»
Substantiv
- Außenwelt
- Außerirdische
- Update
- Url
- Europäer
- Schutzengel
- Stecker
- Telepath
- Austausch
- Kreisen
- Unbewußte
- Meistern
- Zivilisation
- Erreger
- Emigrant
- Geheimdienst
- Staatssicherheit
- Geistern
- Isolation
- Verfassungsschutz
- Informant
- Avantgarde
- Lebensformen
- Minimum
- Intellektuelle
- Verstorbene
- Eingeweihte
- Mafia
- Artgenosse
- Unterwelt
- Entität
- Funk
- Freundeskreis
- Lebensform
- Vermittler
- Stasi
- Elektrode
- Verständigung
- Nachrichtendienst
- Einheimische
- Sonde
- Aufrechterhaltung
- Funker
- Antikörper
- Freunden
- Funkgerät
- Report
Adjektiv
Verb
Wiktionary
KONTAKT, Substantiv. Allgemein Berührung oder Verbindung
KONTAKT, Substantiv. Chemie: ein fester Katalysator bei chemischen oder technischen Prozessen
KONTAKT, Substantiv. Elektronik: in der Elektrotechnik die Teile von Bauelementen, mit denen elektrisch leitende Verbindungen hergestellt werden (zum Beispiel Relais-Kontakte)
KONTAKT, Substantiv. Fototechnik: in der Fotografie der Kontaktabzug oder die Kontaktkopie
KONTAKT, Substantiv. Drucktechnik: im Druck der Kontaktdruck, zum Beispiel der Naturselbstdruck
KONTAKT, Substantiv. Marketing: Durchschnittskontakt
KONTAKT, Substantiv. Sozialer Kontakt
Weise Worte
Wenn die Worte nicht stimmen, dann ist das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte.
Wenn das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte ist, dann sind auch die Taten
nicht in Ordnung. Sind die Taten nicht in Ordnung, so verderben die Sitten.
Verderben die Sitten, so wird die Justiz überfordert. Wird die Justiz überfordert,
so weiß das Volk nicht, wohin es sich wenden soll.
Deshalb achte man darauf,
daß die Worte stimmen. Das ist das Wichtigste von allem.