Assoziationen mit dem Wort «Impuls»
Substantiv
- Photon
- Nervensystem
- Elektron
- Lichtgeschwindigkeit
- Gehirn
- Wellenlänge
- Schwingung
- Unbewußte
- Frequenz
- Mausbiber
- Telepath
- Intensität
- Elektrode
- Energie
- Wichtige
- Mechanik
- Empfänger
- Unterbewußtsein
- Erhaltung
- Manifestation
- Detektor
- Antenne
- Intuition
- Schub
- Geistige
- Anregung
- Radar
- Inspiration
- Verdrängung
- Signal
- Vakuum
- Konstante
- Nerv
- Entfaltung
- Kondensator
- Dynamik
- Mutant
- Geschwindigkeit
- Trieb
- Proton
- Sensor
- Atom
- Drang
Adjektiv
Verb
- Abstrahlen
- Widerstehen
- Unterdrücken
- Aussenden
- Nachgeben
- Auffangen
- Weiterleiten
- Überlagern
- Ankämpfen
- Stimulieren
- Orten
- Empfangen
- Senden
- Verspüren
- Auslösen
- Abschwächen
- Einwirken
- Reflektieren
- Überordnen
- Hemmen
- Ausstrahlen
- Aufzeichnen
- Abschirmen
- Innewohnen
- Ausgehen
- Übermitteln
- Umwandeln
- Bündeln
- Weglaufen
- Erzeugen
- Aktivieren
- Absorbieren
- Freisetzen
- Neutralisieren
Wiktionary
IMPULS, Substantiv. Anstoß, Anregung
IMPULS, Substantiv. Elektrotechnik: Spannungs- oder Stromstoß von kurzer Dauer
IMPULS, Substantiv. Physik: Produkt aus Kraft und Einwirkungsdauer, Produkt aus Masse und Geschwindigkeit
IMPULS, Substantiv. Innerer Drang, Trieb, plötzliche Eingebung
Weise Worte
Güte in den Worten erzeugt Vertrauen.
Güte beim Denken erzeugt Tiefe.
Güte beim Verschenken erzeugt Liebe.