Assoziationen mit dem Wort «Fummeln»
Substantiv
- Knöpfen
- Verschluß
- Kleid
- Brusttasche
- Verschluss
- Jackentasche
- Hosentasche
- Packung
- Feuerzeug
- Aktenkoffer
- Handtasche
- Fernbedienung
- Gurt
- Schalter
- Gürtel
- Streichholz
- Krawatte
- Tasche
- Armband
- Beutel
- Schachtel
- Bluse
- Brieftasche
- Zigarette
- Manteltasche
- Halskette
- Nachttisch
- Knopf
- Schlüssel
- Funkgerät
- Tresen
- Bettdecke
- Seilen
- Handy
- Kragen
- Slip
- Handschellen
- Brille
- Draht
- Sonnenbrille
- Klinke
- Ständer
- Halfter
- Weste
- Hose
- Halsband
- Kopfhörer
- Hebel
- Knoten
- Jacke
- Päckchen
- Riegel
- Taschentuch
- Schloß
- Passwort
- Motorhaube
- Automatik
- Riemen
- Oberteil
- Dose
- Kaffeetasse
- Stecker
- Finger
- Konsole
- Aschenbecher
- Pullover
- Holen
- Schublade
- Handgelenk
- Fläschchen
- Rucksack
- Abgesandte
- Brüsten
- Robe
- Hemd
- Köcher
- Kabel
- Klimaanlage
- Tablette
- Shirt
- Handschuh
- Liebling
- Saum
Wiktionary
FUMMELN, Verb. Mit kurzen Bewegungen der Finger berühren, sich an etwas zu schaffen machen
FUMMELN, Verb. Speziell: sexuell erregende Berührungen austauschen
FUMMELN, Verb. Nach etwas tastend, suchend herumkramen
FUMMELN, Verb. Sich zögernd, trödelnd mit etwas anderem beschäftigen, auch speziell: beim Fußball mit dem Ball tricksen ohne abzugeben
Weise Worte
Das Band der Sprache, der Sitten, sogar auch des gemeinsamen Namens vereinigt die Menschen auf eine starke,
wenn auch unsichtbare Weise und bewirkt eine Art Verwandtschaft.