Assoziationen mit dem Wort «Film»
Substantiv
- Fernsehproduktion
- Filmfestival
- Cinema
- Filmpreis
- Festival
- Hauptdarsteller
- Hauptdarstellerin
- Nebendarstellerin
- Nebendarsteller
- Kino
- Television
- Dreharbeiten
- Filmproduktion
- Hauptrolle
- Drehbuch
- Nebenrolle
- Nominierung
- Filmmusik
- Premiere
- Budget
- Horrorfilm
- Regisseur
- Darstellerin
- Darsteller
- Oscar
- Hauptrollen
- Thriller
- Filmemacher
- Fernsehen
- Hollywood
- Originaltitel
- Stummfilm
- Spielfilm
- Schauspielern
- Verfilmung
- Komödie
- Lexikon
- Dokumentarfilm
- Feature
- Horror
- Filmen
- Animation
- Regisseurin
- Genre
- Prädikat
- Adaption
- Kategorie
- Titelrolle
- Vorführung
- Fazit
- Kinofilm
- Kurzfilm
- Hauptfigur
- Kameramann
- Untertitel
- Action
- Constantin
- Produzent
- Klischee
- Parodie
- Tv
- Drehbuchautor
- Protagonist
- Kulisse
- Erstaufführung
- Jury
- Kritiker
- Gastauftritt
- Studio
- Vorlage
- Ebert
- Filmproduzent
- Regie
- Musical
- Szene
- Artist
- Zensur
- Frankenstein
- Zdf
- Fortsetzung
- Drama
- Produktion
- Kamera
- Leinwand
Adjektiv
Wiktionary
FILM, Substantiv. Dünne Schicht von etwas
FILM, Substantiv. Material für die Fotografie von statischen Bildern
FILM, Substantiv. Abfolge von verschiedenen Bildern (heute in der Regel mit Tonspur und digital, siehe auch Video)
FILM, Substantiv. Kunstrichtung und Industriezweig, der Filme[3] produziert
Weise Worte
Achtung vor dem Wort, seinem Gebrauch in strengster Sorgfalt und in unbestechlicher innerer Wahrheitsliebe, das ist auch die Bedingung des Wachstums für Gemeinschaft und Menschengeschlecht. Das Wort missbrauchen heißt die Menschen verachten.