Assoziationen mit dem Wort «Doch»

Adverb

1

Wiktionary

DOCH, Modalpartikel. Betont die Unabänderlichkeit eines Sachverhalts, der dem Zuhörer / Adressaten schon bekannt sein sollte
DOCH, Modalpartikel. Macht aus einem Befehlssatz einen Wunsch, häufig in Verbindung mit ach
DOCH, Modalpartikel. Macht aus einem Befehlssatz einen Vorschlag
DOCH, Modalpartikel. Macht aus einem Befehlssatz die nicht ernst gemeinte Aufforderung, eine Absicht mit negativen Konsequenzen wahrzumachen
DOCH, Modalpartikel. Drückt bei der Beantwortung von Entscheidungsfragen, die eine Negation enthalten, einen Widerspruch aus (Bejahung des in der Frage verneinten Sachverhalts)
DOCH, Modalpartikel. Aber; betont einen Gegensatz
DOCH, Modalpartikel. Allerdings, jedoch; betont einen Gegensatz
DOCH, Modalpartikel. In der Wendung „wenn auch – (so) doch“: (im Sinne von:) "obwohl / obschon — trotzdem / dennoch" (mit anderer Wortstellung)

Weise Worte

Worten sollten Taten folgen.
Deutsch Sprichwort