Assoziationen mit dem Wort «Aber»

Wiktionary

ABER, Konjunktion. Einen Gegensatz ausdrückend: jedoch, dagegen
ABER, Konjunktion. Entgegen den Erwartungen: doch, indessen, jedoch
ABER, Konjunktion. Eine Berichtigung, eine Einschränkung, eine Ergänzung ausdrückend: allerdings, doch, jedoch
ABER, Konjunktion. Das Anknüpfen an etwas ausdrückend: jedoch
ABER, Konjunktion. Ausdruck eines Einwands, einer Entgegnung
ABER, Modalpartikel. Ausdruck einer Verstärkung
ABER, Modalpartikel. Ausdruck der Anteilnahme der sich äußernden Person, Ausdruck von Empfindungen
ABER, Adverb. Veraltet; noch in festen Wortverbindungen wie aber und aber vorkommend: abermals, noch einmal, wiederholt, immer wieder
ABER, Substantiv. Substantivierung von aber; ein Einwand, eine Entgegnung, ein Widerspruch; Verwendung in der Verbindung Wenn und Aber
ABER, Substantiv. Mundartlich Widerstreben, Widerwillen, Ekel
ÄBER, Adjektiv. Erzgebirgisch, oberlausitzisch, vogtländisch, veraltend: nach Frost und Schnee, nach der Winterperiode bearbeitbar (auf einen Acker bezogen)

Weise Worte

Ein Volk hat keine Idee, zu der es kein Wort hat.
Johann Gottfried Herder