Assoziationen mit dem Wort «Vorlage»

Wiktionary

VORLAGE, Substantiv. Hilfsmittel zur Erstellung ähnlicher Stücke (materiell oder informatisch)
VORLAGE, Substantiv. Original, nach dem eine Nachahmung erstellt wurde
VORLAGE, Substantiv. Kunst,   Literatur: historisches oder literarisches Thema, das aufgegriffen und weiterverarbeitet wird
VORLAGE, Substantiv. Ballspiel,   Sport: ein Pass, der den Angespielten eine große Chance bietet, ein Tor zu erzielen
VORLAGE, Substantiv. [4a] Metaphorisch für [4]: in der Diskussion, meist unfreiwillig, mit einem Argument gleich das Gegenargument mitliefern, in der Politik auch für: unverhoffte Chance
VORLAGE, Substantiv. Ein zur Beratung veröffentlichter Entwurf, zum Beispiel eine Gesetzesvorlage
VORLAGE, Substantiv. Chemie: Vorgefäß bei einer Destillation
VORLAGE, Substantiv. Das Vorlegen einer Geldsumme; das Vorzeigen eines Dokuments
VORLAGE, Substantiv. Saugfähiges Material, das in die Unterwäsche gelegt, Urin oder Blut aufnimmt

Weise Worte

Wer so spricht, daß er verstanden wird, spricht immer gut.
Molière