Assoziationen mit dem Wort «Modus»

Wiktionary

MODUS, Substantiv. Grammatik,   Linguistik: Eigenschaft des Verbs: Flexionskategorie
MODUS, Substantiv. Musik: synonym verwandt für Kirchentonart
MODUS, Substantiv. Bildungssprachlich: eine von mehreren Betriebsarten, zwischen denen ausgewählt werden kann
MODUS, Substantiv. Bildungssprachlich: Art und Weise
MODUS OPERANDI, Wortverbindung. Methode des Handelns; Art und Weise wie eine Maschine operiert; Art und Weise wie eine Person normalerweise agiert
MODUS OPERANDI, Wortverbindung. Kriminalistik: Gewohnheiten eines Täters
MODUS OPERANDI, Wortverbindung. Soziologie: der Habitus in der Sozialisation. Spricht Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Denkschemata
MODUS SIGNIFICANDI, Wortverbindung. Linguistik: Begriff der mittelalterlichen Sprachwissenschaft: Bedeutungs-/ Bezeichnungsweisen der Redeteile, die der Klassifikation der Wörter in Redeteile dienen
MODUS VIVENDI, Substantiv. Bildungssprachlich: Art und Weise eines erträglichen Zusammenlebens von Kontrahenten ohne völlige Übereinstimmung oder rechtlich abgesicherte Übereinkunft

Weise Worte

Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt.
Deutsch Sprichwort