Assoziationen mit dem Wort «Hürde»

Wiktionary

HÜRDE, Substantiv. Sport, Leichtathletik: 76,20 bis 106,68 cm hohes Hindernis, das in bestimmten Abständen (ungefähr 8,50 bis 35 m) auf der Laufstrecke steht und vom Läufer überwunden werden muss, ohne dass es umfällt
HÜRDE, Substantiv. Reitsport: großes Objekt, über das ein Pferd beim Springreiten springen muss, ohne es umzuwerfen
HÜRDE, Substantiv. Übertragen: ein Hindernis, das man überwinden muss
HÜRDE, Substantiv. Sport, Plural, kurz für: Hürdenlauf
HÜRDE, Substantiv. Veraltet: tragbare Einzäunung, zum Beispiel für Schafe
HÜRDE, Substantiv. Veraltet: Gelände, das von einer tragbaren Einzäunung umgeben ist

Weise Worte

Wer die deutsche Sprache versteht und studiert befindet sich auf dem Markte, wo alle Nationen ihre Waren anbieten, er spielt den Dolmetscher, indem er sich selber bereichert
Johann Wolfgang Goethe