Assoziationen mit dem Wort «Durchsetzen»

Wiktionary

DURCHSETZEN, Verb. Transitiv: etwas, das man anstrebt, trotz eventueller Hindernisse verwirklichen
DURCHSETZEN, Verb. Reflexiv: trotz Widerstands seine Ziele erreichen
DURCHSETZEN, Verb. Reflexiv: mit der Zeit von der Mehrheit akzeptiert werden und dadurch Gültigkeit erlangen
DURCHSETZEN, Verb. Fachsprachlich: einen gewissen Durchsatz aufweisen
DURCHSETZEN, Verb. Intransitiv, veraltet, meistens in Bezug auf Pferd und Reiter: durch etwas hindurchgehen oder hindurchreiten
DURCHSETZEN, Verb. Bergbau, in Bezug auf einen Gang: deutlich durch einen anderen Gang oder durch einen gewissen Teil des Gebirges hindurchgehen
DURCHSETZEN, Verb. Bergbau: gepochtes Erz durchsieben, durchlaufen lassen,
DURCHSETZEN, Verb. Bergbau: gepochtes Erz durch den Ofen gehen lassen
DURCHSETZEN, Verb. Transitiv: mit der Präposition mit: etwas mit einer größeren Menge von etwas anderem versehen
DURCHSETZEN, Verb. Bergbau, in Bezug auf Gestein: eine andere Steinart oder ein Erz quer durchziehen
DURCHSETZEN, Verb. Mathematik, in Bezug auf Ebenen, Körper oder Vergleichbares: sich zum Teil in demselben Raum befinden, sich in Bezug auf die Ausdehnung aber nicht auf diesen Überschneidungsbereich beschränken

Weise Worte

Die Sprache ist ein Spiegel einer Nation; wenn wir in diesen Spiegel schauen, so kommt uns ein großes, treffliches Bild von uns selbst daraus entgegen.
Friedrich Schiller