Assoziationen mit dem Wort «Christbaum»

Wiktionary

CHRISTBAUM, Substantiv. Deutschland (mitteldeutsch, vor allem westmitteldeutsch; süddeutsch); Österreich; nordöstliche Schweiz (Halbkanton Basel-Stadt, Halbkanton Basel-Landschaft sowie teilweise Kanton Solothurn, Kanton Aargau): festlich (mit Figuren, Kerzen und/oder Lichterketten, Kugeln, Lametta, Sternen und dergleichen) geschmückter Nadelbaum (zumeist Tanne, Fichte oder Kiefer), der zur Weihnachtszeit in Wohnzimmern, Büroräumen oder in Vorgärten und auf öffentlichen Plätzen aufgestellt wird
CHRISTBAUM, Substantiv. Zur Markierung von Angriffsgebieten eines Bombers (während des Zweiten Weltkriegs) verwendetes Leuchtsignal
CHRISTBAUM, Substantiv. Jemand, der eine reichdekorierte Uniform trägt
CHRISTBAUM, Substantiv. Jemand, der in der militärischen Rangstufe einen der Dienstgrade zwischen Leutnant und General innehat

Weise Worte

In seiner Muttersprache ehrt sich jedes Volk, in der Sprache Schatz ist die Urkunde seiner Bildungsgeschichte niedergelegt
Friedrich Ludwig Jahn