Assoziationen mit dem Wort «Matte»

Wiktionary

MATTE, Substantiv. Eine aus grobem Flechtwerk oder Gewebe aus Bast, Binsen, Schilf, Stroh, synthetischen Fasern oder Ähnlichem bestehende Unterlage oder dergleichen
MATTE, Substantiv. Sport: eine aus weichem, federndem Material bestehende Unterlage, die mit einem festen Überzug umhüllt ist (zur Dämpfung von Sprüngen beim Turnen, als Fläche für die Kämpfe im Ringen oder dergleichen)
MATTE, Substantiv. Umgangssprachlich: lange Haare
MATTE, Substantiv. Umgangssprachlich: Prostituierte
MATTE, Substantiv. Umgangssprachlich: Bett
MATTE, Substantiv. Umgangssprachlich: (aus Bast oder Stroh gefertigte) grobe Decke, die als Umhang getragen wird
MATTE, Substantiv. Westoberdeutsch: schweizerisch; sonst dichterisch: in hohen gebirgigen Lagen gelegene Wiese
MATTE, Substantiv. Westmitteldeutsch: geronnene Milch, Quark
MATTE, Substantiv. Umgangssprachlich: Nebenform von: Mathe
MATTE, Substantiv. Umgangssprachlich: Geld
MATTE, Substantiv. Etwas, das matt ist

Weise Worte

Unermeßlichen Einfluß auf die ganze menschliche Entwicklung eines Volkes hat die Beschaffenheit seiner Sprache, der Sprache, welche den Einzelnen bis in die geheimste Tiefe seines Gemüts bei Denken und Wollen begleitet und beschränkt oder beflügelt.
Johann Gottlieb Fichte