Assoziationen mit dem Wort «Eben»

Wiktionary

EBEN, Adjektiv. Im engeren Sinne: waagerecht ohne größere Erhebungen oder Senkungen, ohne bemerkenswerte Höhenunterschiede, ohne Berge und Täler
EBEN, Adjektiv. Im weiteren Sinne (nicht notwendig waagerecht): so beschaffen, dass die gerade Kante eines Lineals überall anliegt
EBEN, Adjektiv. Übertragen, in Komposita: gleich hoch, angemessen, von gleichem Rang
EBEN, Adverb. In diesem Moment, gerade jetzt
EBEN, Adverb. Kurz zuvor
EBEN, Adverb. Meist mit vor- oder nachgestelltem „mal“: kurz danach und nur für ganz kurze Zeit
EBEN, Adverb. Verstärkend: genau, einfach
EBEN, Adverb. Nur mit der Verneinung, „eben nicht“: alles andere als
EBEN, Adverb. Abschwächend: knapp, gerade noch ausreichend
EBEN, Fokuspartikel. Betonung oder Verstärkung der Aussage: gerade
EBEN, Fokuspartikel. Abschwächend: knapp, gerade noch ausreichend
EBEN, Modalpartikel. Offensichtlichen und unabänderlichen Sachverhalt beschreibende Aussage

Weise Worte

Die Sprache ist ein Spiegel einer Nation; wenn wir in diesen Spiegel schauen, so kommt uns ein großes, treffliches Bild von uns selbst daraus entgegen.
Friedrich Schiller